1. Dezember 2017, 19 Uhr · Zweigstelle Vogelstang der Stadtbibliothek Mannheim
Musikalische Gestaltung mit Gesang, Drehleier, Harfe und Gemshorn · Handzettel
»Den musikalischen Teil des Abends übernahm das Duo ›Bardensang und Zauberklang‹, bestehend aus Daniela Osietzki und Friedhelm Schneidewind. Die beiden traten in mittelalterlicher Gewandung auf und beeindruckten mit einer Vielzahl von Instrumenten, darunter eine Drehleier und mehrere Arten von Harfen.
Zu hören gab es fröhliche Tänze und traurige Minnelieder, manche davon in einer Nachdichtung von Friedhelm Schneidewind, so etwa die ›Lebensballade‹ des Dichters Oswald von Wolkenstein aus dem 15. Jahrhundert.«
Mannheimer Morgen, 15.12.2017
Radiosendung im BERMUDAFUNK vom 8.1.18: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit · Ausschnitte vom Balladenabend »Ritter, Recken, Raubgesindel«
Die ganze Sendung kann hier heruntergeladen werden: 60:00 Min., MP3: 34,3 MB
Auf den Bildern ist im Vordergrund die keltische Harfe »Hobbit« der »Erlentochter« zu sehen, sie hält eine MEMLING-Harfe, gebaut von Eric Kleinmann.
E-Mail: musik@bardenklang.de
Zur Startseite von Friedhelm Schneidewind |
Zum Impressum mit Datenschutzerklärung von Friedhelm Schneidewind |